A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2018; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Pulmonale Effekte auf das synthetisch hergestellte Lipopeptid MALP-2: In-vivo- und In-vitro-Untersuchungen zur Charakterisierung der Leukozytenakkumulation in der Rattenlunge
2003
Pneumologie
Die Lunge ist mit ihrer groûen Schleimhautoberfläche der Eintrittsort vieler Antigene. Untersuchungen in der humanen Lunge müssen sich in der Regel aus ethischen Gründen auf die Zellen des bronchoalveolären Raumes, die durch eine Lavage (BAL) gewonnen werden können, und auf Lungengewebe, das nach operativen Eingriffen oder Obduktionen zur Verfügung steht, beschränken. Im Tiermodell ist es dagegen möglich und sinnvoll, die Lunge in verschiedene Kompartimente einzuteilen (Pabst und Tschernig,
doi:10.1055/s-2003-41547
pmid:12928988
fatcat:zeqrcsn5tbhrhde37grdhejciy