Ungerechtigkeitserleben als Konfliktkern

Kathrin Thiel, Susanne Freund, Elisabeth Kals
2021 Konfliktdynamik  
Es wurde eine qualitative Repertory-Grid-Studie zur Analyse der Zusammenhänge von (Un)Gerechtigkeitserleben und Konflikten unter freiwillig Engagierten einer Non-Profit-Organisation (NPO) durchgeführt. Interviewdaten von 25 freiwillig Engagierten bestätigen die enge Verknüpfung von Ungerechtigkeits- und Konflikterleben. Ungerechtigkeitserleben erweist sich dabei als Kern vieler Konflikte. Außerdem bestätigen die Daten die zentrale Bedeutung von Gerechtigkeitserleben sowohl für die Prävention
more » ... auch für eine langfristige Lösung von Konflikten. Es lassen sich wertvolle Ansatzpunkte für eine wirkungsvolle Prävention sowie ein nachhaltiges Management von Konflikten in NPOs ableiten.
doi:10.5771/2193-0147-2021-2-120 fatcat:cwjdwuppvvbexaminmxfazrpbq