A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2018; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Philosophie des Blockbusters
unpublished
Zusammenfassung Der Artikel behandelt das Thema Blockbuster als eine kulturelle Massenerscheinung, die Ausdrucksformen der menschlichen Wünsche und Ängste bearbeitet. Der Blockbuster funktioniert in einem Regime der Video-manie und besitzt einige spezifische Aufbau-und Interaktionszüge, die es erlauben, den Blockbuster als ein psychotherapeutisches Phänomen zu beurteilen. Schlüsselwörter Blockbuster, Videomanie, Interaktion, Einbildung Abstract The article deals with the phenomenon of
fatcat:3dqphtnbdjfafnkatz7kqk5ztq