A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2018; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Determinanten der Kündigungsbereitschaft: Ein Vergleich zweier konflikttheoretischer Paradigmen
1992
Zeitschrift für Soziologie
ZusammenfassungIn diesem Artikel wird versucht, das Phänomen der Kündigungsbereitschaft mit konflikttheoretischen Paradigmen zu erklären. Der Kündigungswille von Organisationsmitgliedem wird aus dieser Perspektive neben einer Reihe anderer Faktoren als Resultat von Konflikten in Zusammenhang mit dem Arbeitskontext interpretiert. Zur Analyse der Kündigungsbereitschaft bietet sich einerseits die relative Deprivationstheorie, welche Konflikthandeln als Ausdruck von Frustration, Deprivation oder
doi:10.1515/zfsoz-1992-0303
fatcat:sjgm74uj3rhevm43wi2m6vdmd4