Untersuchungen über die Anatomie und Entwicklung des peripheren Nervensystems bei den Selachiern

Erik Müller
1912 Archiv für Mikroskopische Anatomie  
Die folgenden Blatter beabsichtigen, einen Beitrag zu der Morphologie des l~/ervensystems zu liefern. Das periphere Nervensystem, welches hier behandelt wird, dasjenige eines Selachier.% ist in vielen Beziehungen einfacher gebaut als dieselben Organe bei den hSheren Wirbeltieren. Andererseits bietet es schon die Ratsel, deren L0sung die Forschung auf diesem Gebiete gegenwartig beschaftigt: die Plexusbildungen, das Verhaltnis zwischen ~Iuskel und Nerv, alles Fragen, welche mit dem viel
more » ... en Probleme tiber die Entstehung des peripheren Nervensystems zusammenhangen. Ein Umstand, we!cher ganz besonders geeignet ist, die Untersuchung tier berfihrten Fragen zu erleichtern und einen grossen Vorzug gegentiber den Verhaltnissen bei den h6heren Vertebraten darstellt, ist der, dass die Muskelanlagen w~hrend der ersten Entwicklung yon epithelialem Baue sind. Hierdurch sowohl wie durch die Klarheit und Einfachheit der histologischen Bilder yon den Selachierkeimen wird die allerdings auch hier schwierig zu beurteilende Frage tiber die Beziehungen zwischen den Muskelanlagen und den embryonalen Nerven leichter in Angriff genommen als bei den h6heren Tieren. Die Aufgabe, eine Anatomie des lqervensystems der Selachier im erwachsenen und embryonalen Zustande klarzulegen, wird wesentlich dadurch erschwert, dass die Nerven in beiden Fallen schwierig darzustellen sind. Das periphere ~Neryensystem des erwachsenen Hales bildet ein Zwischending zwischen dem makround mikroskopischen Gebiete, welches sich weder durch einfache Messerzergliederung noch durch die gew(~hnlichen histologischen Methoden darstellen liisst. Hier sind andere Methoden notwendig. Archly f. mikr. Anat. Bd. 81. ~kbt. I. 22
doi:10.1007/bf02980546 fatcat:4q5xgyb4onhnlnox2cttym3c34