A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2021; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
"Item in dem [14]LVIIII iar fiengend wir ain gemaind ain, dz ward gar mit grossem liden vnd sorgen ze wegen bracht..." - Die Einführung der Observanz in St. Katharinen St. Gallen
2017
Bildungsstättegestern und heute, llerisau 2013. Hinzu kommen einige Untersuchungen zu spezifischeren Fragestellungen. 18 Claudia Sutter 1470er Jahren grundlegend, als die Nonnen anfingen, eine Chronikdas sogenannte Konventsbuchzu führen.14 Etwa zur selben Zeit wurde das sogenannte Schwesternbuch angelegt, welches zur Hauptsache Abschriften von Briefen enthält, welche die jeweilige Priorin des Nürnberger Katharinenklosters ihrer St. Galler Amtskollegin schrieb.15 Ungefähr ein Jahrzehnt später
doi:10.5169/seals-772428
fatcat:qkbrv3c4drhhngi3jwtm7bno3e