A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Uebersicht der Otiorrhynchus-Arten aus der Untergattung Limatogaster Apfelb
1903
Wiener entomologische Zeitung
Neue, von Leouhard iiml Hilf in iI ständig, die äußeren mehr oder minder nur angedeutet, im '.]. stehen ;} Horstenpunkte, an der Basis der 7. einer, außerdem hat der S. di(> normahMi Scitenpunkte (h'i* series umbilicata: der umgchngene Apicalsti'rif l)l('il»t im Niveau *\i'>^ hinlci-cii, dritten Pxtrstenpimktes. IJeine Uuil;' und schlank, dii^ \'urdersehienen mit etwas ahgeHaehter, matterer Kante ihres schmalen Außenrandes, die nach innen etwas kantig l)egrenzt erscheint. Die Tarsen dicht
doi:10.5962/bhl.part.9743
fatcat:4dvcu7mmnbh6jds3gkle4w7eoy