Vererbungsversuche an önotheren I

Friedrich Oehlkers
1921 Molecular Genetics and Genomics  
In der ,Gruppenweisen Artbildung" ftihrt de Vries drei Arten von ~)notheren als isogam an: Oe. Hookeri, Oe. Cockerelli und Oe. strigosa. :Nach den Untersuchungen yon Renner trifft das mit Sicherheit nur ftir Oe. Hockeri zu. Vorli~ufige Versuche, die Renner mit den beiden andern Arten vorgenommen hat, lassen erkennen, daft es sich bier um heterogam-heterozygotische Formen handelt, der Oe. muricata analog. In der folgenden Arbeit soll eine genauere Komplexanalyse der Oe. Cockerelli gegeben werden
more » ... sowie einige weitere Resultate aus Kreuzungsversuchen der Cockerelli mit anderen (~notherenarten. Das Material ffir meine Versuche erhielt ich durchweg von Renner, der mir zum Teil auch Samen yon eigenen Kreuzungen iiberlassen hat. Alle vor 1919 hergestellten Kreuzungen stammen yon Renner; 1919 wurden die Kreuzungen yon mir hergestellt und die Pflanzen in den Jahren 1919 und 1920 yon mir aufgezogen. Renner hat das Material yon Oe. Cockerelli, Hookeri, strigosa und suaveolens von de Vries erhalten, die Samen yon Oe. Lamarckiana (es wurde nur die wei~nervige verwandt) yon Heribert-Nilsson, Oe. biennis ist die yon Renner mehrfach analysierte Miinchner Form und Oe. murieata die ebenfalls yon Renner benutzte, yon v. Goebel amLido gesammelte Art. Meine Ergebnisse in bezug auf Oe. Cockerelli sind also mit denen von de Vries vergleichbar. --Das Verfahren bei der Aufzucht entspricht dem von Renner in seinen "Versuchen fiber die gametische Konstitution der 0notheren" angegebenen.
doi:10.1007/bf01715467 fatcat:gtm343e4tjf53oagx7oybijzua