Untersuchung des Rezeptor-vermittelten Aufnahmemechanismus von Parvovirus B19 bei der endothelialen Parvovirus B19-Infektion und Adenovirus-induzierte Reaktivierung von Parvovirus B19 in Endothelzellen [thesis]

Tanja Pozzuto, Universitätsbibliothek Der FU Berlin, Universitätsbibliothek Der FU Berlin
2012
Das Humane Parvovirus B19 (B19V) ist der Erreger der Ringelröteln (Erythema infectiosum) und kann die Krankheitsbilder des Hydrops fetalis und der aplastischen Anämie sowie Polyarthritiden verursachen. B19V besitzt einen stark ausgeprägten Zell- und Gewebetropismus, so dass der produktive Infektionszyklus ausschließlich auf erythroide Vorläuferzellen im Knochenmark und in der fetalen Leber beschränkt ist. In den letzten Jahren konnte die B19V-DNA jedoch in einer Reihe von Untersuchungen auch in
more » ... anderen Organen und Zelltypen wie Synovialfibroblasten, Tonsillen und der Haut, sowie den Endothelzellen der intramyokardialen Arteriolen und postkapillären Venolen im Herzen nachgewiesen werden. Neben der B19V-induzierten akuten Myokarditis ließ sich eine Assoziation der kardialen B19V-Infektion mit dem Krankheitsbild der inflammatorischen dilatativen Kardiomyopathie (DCMi) mit endothelialer Dysfunktion feststellen. In den B19V positiven Proben konnten häufig zusätzlich Nukleinsäuren doppelsträngiger DNA-Viren aus den Familien der Herpes- und Adenoviren detektiert werden. Allerdings konnte in Endothelzellen bisher keine Replikation des B19V-Genoms nachgewiesen werden, so dass von einer latenten B19V Infektion ausgegangen werden muss. Bisher ist noch ungeklärt über welche Aufnahmemechanismen das Virus in diese nicht-permissiven Zellen gelangt, und ob es möglicherweise zu einer Reaktivierung der latenten Infektion, beispielsweise durch virale Ko- bzw. Super-Infektionen kommen kann. Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit waren daher die detaillierte Analyse Rezeptor-vermittelter B19V-Aufnahmemechanismen in endothelialen Zellen und eine mögliche Reaktivierung von B19V in Endothelzellen durch Adenoviren oder isolierte frühe adenovirale Faktoren. Zur Analyse der Rezeptor-vermittelten Aufnahme von B19V in Endothelzellen wurde erstmalig das Expressionsprofil der B19V-spezifischen Rezeptorproteine P-Antigen, α5β1-Integrine und KU80-Autoantigen auf Endothelzellen charakterisiert. Hierbei zeigte sich, dass P-Antigen und β1-Integrine au [...]
doi:10.17169/refubium-16816 fatcat:iwevux2a55djflvmokxs7z2hyu