Das Elektrizitätswerk Kubel bei St. Gallen
L. Kürsteiner
1904
Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten
more »
... unftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print-und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch 30. April 1904.] SCHWEIZERISCHE BAUZEITUNG 209 INHALT: Das Elektrizitätswerk Kübel bei St. Gallen. III. -Vorläufige Leitsätze für die Vorbereitung, Ausführung und Prüfung von Eisenbetonbauten in Deutschland. -Wettbewerb für den Figurenschmuck auf dem Aufnahmegebäude des Bahnhofes in Luzern. -Schweizer. Eisenbahnen im Jahre 1903. (Forts.) -Miscellanea: Fachwerkbogen in Holz. Hochspannungsanlagen in Spanien. Erste elektrische Bahnanlage. Westendschule in Worms. Elektrische Bahn von Porto Ceresio nach Lugano, Schul¬ bauausstellung in Hamburg. Erste elektrische Eisenbahn in Dänemark. Jahresversammlung des Deutschen Vereins von Gasund Wasserfachmännern 1904. -Konkurrenzen: Schulhaus-Neubau in der Säge in Herisau. -Vereinsnachrichten: Gesellschaft ehemaliger Studierender. XXXV. Adressverzeichnis. Stellenvermittlung. Hiezu eine Tafel: Wettbewerb für den Figurenschmuck auf dem Aufnahmegebäude des Bahnhofes in Luzern.
doi:10.5169/seals-24718
fatcat:fcat726oe5btraxaxxmkceagli