Frech
1921
unpublished
Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten
more »
... unftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print-und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch üieber Hebelfpalter 1 3n Sägern oeranftaltete der Serband der ©endarmerie-Seamten eine 2Ibflimmung darüber, ob feine Mitglieder künftig den Candjäger"-Sitel annehmen roollen. Giner foll auf den Settel gefchrieben haben: Gin 2lppen3eller Candjäger roär' mir lieber!" e $rieôricr» IV. ..Ser SReichspräfldent Srit) bert feierte am 4. Sebruar feinen 50. ©eburtstag." 2Xls ßohen3ollern-Succeffeur, Gerrit er das ßerrfdien balde Ser ßohen-3ölie-Kepubl!k: ßeil, Srit) oon (Ebertsroaldel" ki Öer Sdjein trügt Öremder (an der Sahnhofftra&e in 3ürich 3U einem Soli3iften): 2Sarum hat's denn hier keine einige Sihgelegenheit keine Sank? Soli3ift: Süend Sie doch d' 2tuge uf 's hätt ja do ei Sank na der änderet e Stimmt i Sapa ?" 2öas?" 2Bas ift örauenrecht" ?" 2llles roas fie roänd 1 Sïïach dafj d'furtchunfcht!" eion j\w dem 6riefe eines SHiffionars Siefe 2Silden find 3U nette 2ïïenfchen: fie roollten mich abfolut 3um Gffen da "behalten 1 u. ech. Variante Kam ein Sagerl geflogen, Getjt' fi* nieder auf mein Suf): ßatf ein 3etterl Im Schnaberl, 's roar oom Steueramterl ein ©ruf) I e Srau Stadtrichfer: Sie böögged meini hör nüd nu a dr Sahnhof-Jlraß und Im 2Ilederdorf, es tönt fchier na grüfiger im Kathus äne? ßerr Seufi: (Es tunkt mi roürkli au. Qs nimmt mi nu Söunder, roie's klde hett, roenn's na ZSiberoolch im Stadlrat hett und feb nimmts mi.
doi:10.5169/seals-454328
fatcat:pveukud7tjds3gxsplo3iq3uny