FINANZEN UND STEUERN

Statistisches Bundesamt, Wirtschaft
2006 unpublished
Statistisches Bundesamt • Wirtschaft und Statistik 3/2006 3) Dieser Prozess wird fälschlicherweise oft als Privatisierung bezeichnet, obwohl die öffentliche Hand an den in privater Rechtsform betriebenen Einrichtungen noch die Mehrheit des Stimmrechts oder Nennkapitals hat. 4) Die Abgrenzung gegenüber dem privaten Sektor wird vom Finanz-und Personalstatistikgesetz (FPStatG) formal dadurch gezogen, dass rechtlich selbstständige Wirtschaftseinheiten nicht zu erfassen sind, wenn die öffentliche
more » ... d zusammen mit weniger als 50% des Nennkapitals oder Stimmrechts unmittelbar oder mittelbar beteiligt ist. Dies deckt sich mit der Definition des ESVG 1995 (Ziff. 228 und 229 in Verbindung mit Ziff. 226).
fatcat:hilrgjvtkjeyzjcbfog5lsvbdu