General-Anzeiger für Halle und den Saalkreis ; 20. Jg. - 280 (28.11.1908) 3. Beilage [article]

(:Unkn) Unknown, Universitäts- Und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Martin-Luther Universität
2022
Pprottel BrosKowreski 10 Frauen mit 125 Kindern in dem Aſyl Von dieſen 10 Frauen ſind Siaduheger Es war urſprünglich beabſichtigt bet dem großen Fohales 30 arbeitsfähtig Um ſie zur Arbeit anzuhalten ſoll ein Arbeitsſaal ein Apparat den die Wallenſte Trilogie erjordert von d bgabe von r a gerichtet werden in dem ſie unter einer anzunehmenden Aufſeherin geeignete Schülerbillets abzujehen Die große Anzahl di züglicher Anfragen ve e a edee nterer Orizena Eotat Veriſte ta nur t r Arbeiten wie
more » ... eben uſw auszuführen haben Weiter bewilligte der anlaßt jedoch die Direktion den ganzen Wallenſtein noch zu wieder Halle 27 November Ausſchuß 1450 Mk zur Einrichtung r Wohnräumen in dem Ahyl für holen und wenigſtens an der Abendkaſſe in beſchränktem Umfange Sitzung der Stadtverordneten Verſammlung Obdachloſe um entſprechende Räume zu ſchaffen ſoll der in der I Etage Schülerbillets zu 1,10 Mk auszugeben Wallenſteins Lager und Di t Montag den 30 November 1908 nachmittags 4 Uhr befindliche große Schlafſaal durch Enzehen von Wänden zu 6 Wohnungen Pi colomini werde n Sonnabend Wallenſteins C wird am Mi twoch 3 Oeffentliche Sitzung e a on der Firma Gentrup r ſind für die Keſſel wiederholt Bis auf wen Je Plätze zu 25 Pfg iſt e am Sonn m bewilligung für die Arbeitsloſe aht im E ktrizitätswerke Waſſerſtandsregle zunächſt leihweiſe auigeter woran mittag ſtattfindende Volksvorſtellung i Der tavolc geg en J e gung en für das e nz z da ſich die Apparate ausgezeichnet bewährt haben ſollen ſie für 7500 Mk wird ausvertauft Für Sonntag abend wird Neßlers Tron npeter von affung von Decken für das lſyl für Obdachloſe angetauſt werden Der Ausſchuß bewilligte dieſe Summe Weiter wurden Säkkingen neu einſtudiert gegeben luch die kleinſte Partie iſt mit den 3 Pflaſterung der Raffineri ieſtraße zwiſchen Merſeburger und 350 Mk zum Anſtrich der oberen Wandflächen in der Großviehhalle des erſten Opernſoliſten beſetzt Jn die Hauptpartien teilen ſich Frl Wolf und Raffinerieſtraße 43 Schlachthofes bewilligt und die Verſetzung des Mittelſchullehrers Winkler Sebald ſowie die Herren Bergmann Birkholz und Aumann J 4 Landerwerb vom Fabrikant Huchſchen Grundſtück Wörmlitzerſtr 97 in den Ruheſtand genehmigt J Neues Theater Sonna end findet bereits die 22 Wiederholung d Einrichtung einer Arbeitsabteilung im Aſyl für Obdachloſe Der Etats Ausſchufz genehmigte in ſeiner geſtrigen Sitzung die von Frl Joſette meine Frau ſtatt Die Erſtaufführung der Schwank b Einrichtung von Wohnungen im Aſylgebäude Einrichtung eines ſtädtiſchen Nahrungsmittel Unterſuchungsamtes in den No tät Die blaue Maus iſt für Sonntagabend feſtgeſetzt Sonnta Uebernahme von Waſſerſtandsreglern Räumen des neuen Polizeigebäudes Zu dem Zwecke wurden 4969 Mk gachmtigh gelangt die Komödie Der König der Diebe als Vorſtellung 8 nene der ob en e a in der Großvi ehſchlachtha le Aen Ausgabe für die Einrichtung und 6500 Mk für laufende bei tleinen Preiſen zur Darſtellun 9 Ausführung von Erdarbeiten in der Talſtraße Ausgaben bewilligt Bisher wurden die Nahrungsmittel ünt erſuchungen Apollo Theater Das Gaſtſpi oberbahriſcher rntheaters 10 Ankauf einer Bauſtelle an der Hohenzollernſtraße im Hygieniſchen Jnſtitut der Univerſität gegen eine nen von umfaßt nur noch wenige Tage Heute Freitag abends 8 Uhr gelangt n 11 Fluchtlinienfeſtſetzung an der Glauchaerſtraße 4 Mk pro Unterſuchung bewirkt Die Univerſitäts Verwaltung forderte Der Pfarrer von Kncchfeld Volksſtück mit Geſang in 5 Alten von 12 Fluchtlintenfeſtſetzung an der Wi elandſtraße neuerdings eine Erhöhung der Entſchädigung auf 6 Mk pro inſertcaung Ludwig Anzengruber zur Aufführung Morgen Sonnabend geht Schwarze 9 13 Petition um Herſtellung der Fußwege und der Fahrbu er die aber vom Magiſtrat abgelehnt wurde Jnfolgedeſſen iſt der Vertrag Wilderer Komödie in 5 Aufzügen von Joh Weinold zum erſten Mal in Klausbrücke von der Univerſität gelöſt worden weshalb die Stadt ein eigenes Unter Szene 14 Gründung einer Friedhofsverwal Uerſtelle uchungsamt errichten muß Dieſe Regelung der Angelegenheit bringt der Beethoven s Neunte Sympho nie mit Schlußchor ſeit einigen 15 Verſtärkung des Kredits Kapitel VIII OCII 2 Gemeinde nur Vortetl Der Jnſpektor des Stadtgottesackers Jahren wiederholt genießen zu können verdanken die Halleſchen Nuſit ße 16 Verſtärkung de Kredits Fopite b B II tritt demnächſt in den Ruheſtand Während bisher die Friedfreunde in erſter nie der Einrichtung der Winderſte n Kapell 17 Errichtung eines ſtädtiſchen Nahrungsmittel Unte r Amts hofsinſpektoren ohne Gehalt angeſtellt wurden ſie dafür aber meiſter Hans Winderſtein gedenkt dieſes gigantiſche Werk nach z riger 18 Haushaltsplan der Songt Adelheidsruh für 1909 die Unterhaltung und Pflege der Gräber 2c auf eigene Rechnung beſorgten Pauſe auch in dieſem Jahre in einem Extrakonzert wieder aufzu ren 19 Haushaltsplan der Ehrlich ſchen Suftung i 1909 und hieraus große Einnahmen bezogen ſoll künftig die Pflege der den großen Schlußchor ſingt die Neue Singakademie Schon heute ſei
doi:10.25673/opendata2-55883 fatcat:3dcgpcnbqvhbphjtb2xmfeuc7i