Der psychologische Arbeitsvertrag und sein Schutzfaktoren-Potential - Erkenntnisse für das Setting Arbeitsplatz
[article]
Ute Kannenberg, Universitäts- Und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Martin-Luther Universität, Gudrun Faller
2018
II Abstract Zusammenfassung Die vorliegende Bachelorarbeit stellt im Rahmen einer systematischen Literaturrecherche den Forschungsstand zum Konzept des psychologischen Arbeitsvertrages im deutschsprachigen Raum vor. Anhand der Studienergebnisse aus Datenbankrecherchen wird das gesundheitsförderliche Potential tragfähiger psychologischer Arbeitsverträge ermittelt. Durch die Einbettung des Konzeptes des psychologischen Arbeitsvertrages in Modelle zur Erklärung psychosozialer Arbeitsbelastungen
more »
... den Parallelen aufgezeigt und der Mehrwert des Konzeptes herausgearbeitet. Aus der Verknüpfung der gewonnenen Ergebnisse werden Erkenntnisse für das Setting Arbeitsplatz abgeleitet. Die Ergebnisse zeigen, dass eine als mangelhaft wahrgenommene Reziprozität mit einer ähnlichen Stärke als Stressor wirkt, wie tätigkeitsbezogene Stressoren. Werden psychologische Arbeitsverträge gebrochen, kann es zu Loyalitätsverlusten, innerer Kündigung, tatsächlicher Kündigung, aber auch zu Depressionen und psychosomatischen Erkrankungen kommen. In tragfähigen psychologischen Arbeitsverträgen wirken Gerechtigkeitsempfinden, Anerkennung, Wertschätzung und Vertrauen als Jobressourcen. Diese vom Arbeitgeber gebotenen Jobressourcen können Belastungen von Mitarbeitern abpuffern und gesundheitsfördernd wirken. Abstract This bachelor thesis presents the state of research on the concept of the psychological contract of employment in the German-speaking area as part of a systematic literature review. Based on study results from database research, the health-promoting potential of viable psychological employment contracts is determined. By embedding the concept into models explaining psychological work stress, parallels and added value of the concept of the psychological employment contract work are shown. Combining the obtained findings the bachelor thesis derives insights for the workplace setting. The results show that a reciprocity which is perceived as inadequate will act as a stressor of similar strength as job-related stressors. If a psychological work contract is broken, it can lead to a loss of loyalty, internal resignation and actual resignation. But it can also lead to depression and psychosomatic disorders. A sense of justice, recognition, appreciation and confidence will act as job resources in a viable psychological work contract. Inhaltsverzeichnis III Inhaltsverzeichnis Abstract .
doi:10.25673/6610
fatcat:5mn5qhlqungbhfzrv536btqcgi