A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Etablierung einer Zelllinie eines Riesenzelltumors des Knochens und einer Methode zur Messung des Einflusses von receptor activator of NF-κB ligand, Denosumab und Osteoprotegerin
[thesis]
2022
Riesenzelltumoren des Knochens sind eine seltene Tumorentität, für die der hochdosierte monoklonale Antikörper Denosumab eine vielversprechende Therapie darstellt. Diese Therapie führt allerdings zu einer erhöhten Inzidenz primärer Malignome und einer eventuellen malignen Transformation. Um diesen Sachverhalt zu untersuchen, hat diese Arbeit das Ziel Riesenzelltumoren des Knochens und den Einfluss von Denosumab näher zu erforschen. Die Etablierung der neuen Zelllinie, U-GCT9, bestehend aus
doi:10.18725/oparu-41856
fatcat:f2iw6abb2zgx5j2pcdful5mhdm