Kulturen , Technokomplexe, Völker und Identitätsgruppen: eine Skizze der archäologischen Diskussion

Frank Siegmund
unpublished
Die biologische Anthropologie hat heute das im 19. und frühen 20. Jahrhundert weithin verwendete Paradigma von unterschiedlichen Gruppen innerhalb der Spezies der modernen Menschen aufgegeben. Der mit dem alten Paradigma verbundene Begriff "Rasse", der etwa bei Haustieren Kulturen, Technokomplexe, Völker und Identitätsgruppen: eine Skizze der archäologischen Diskussion Frank Siegmund Zusammenfassung -Die Archäologie nutzt verschiedene Begriffe für soziale Gruppen, die bei interdisziplinären
more » ... ekten u. a. mit der Paläogenetik auch als Bezugspunkt für Vergleiche gewählt werden. Der Beitrag arbeitet den konzeptionellen Unterschied zwischen den verschiedenen Gruppenbegriffen heraus und stellt deren unterschiedliche genetische Relevanz dar. Die innerhalb der Archäologie divergierenden Modelle des Begriffs Kultur werden nach Clarke (1968) vorgestellt und gegen den Begriff Technokomplex einerseits und vor allem gegen das Begriffsbündel Stamm / Volk / Ethnos andererseits abgegrenzt. Besondere Bedeutung kommt dabei dem von Barth (1969) eingeführten Modell Ethnizität zu, das Kulturen und Ethnien voneinander unterscheidet. Die Übersicht versucht, den mit diesen Begriffen verbundenen fachimmanenten Konsens und Dissens zu umreißen. Seitens der Archäologie werden diese Gruppenbegriffe durchweg als soziale Systeme verstanden, denen nicht zwingend auch eine biologische Bedeutung zukommt. Schlüsselwörter -Kulturbegriff; Ethnos; Ethnizität; Theorie abstract -Archaeology uses a variety of terms for social groups which are also used in interdisciplinary projects, including those with palaeo-genetics, as a reference point for comparisons. This contribution investigates the conceptual difference between the various group designations and presents the differences in their genetic relevance. The diverging models of the term culture within archaeology are presented according to Clarke (1968) and distinguished from the term technocomplex, on the one hand, and especially from the term ethnic group on the other. The ethnicity model introduced by Barth (1969) , which distinguishes between cultural and ethnic groups, is especially significant here. The overview attempts to outline the consensus and the dissent within the discipline in relation to these terms. In archaeology these terms for groups are always understood to be social systems which do not necessarily have a biological significance as well.
fatcat:2zk5h7xbbjgddkvxhnmw4bq4x4