Pax7 directs postnatal renewal and propagation of myogenic satellite cells but not their specification [article]

Svetlana Ustanina, Universitäts- Und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Martin-Luther Universität
2018
Das Ziel der Arbeit war die Untersuchung der Rolle des myogenen Transkriptionsfaktors Pax7 bei der Spezifizierung und Aufrechterhaltung von Muskelsatellitenzellen. Da Satellitenzellen größtenteils für das postnatale Wachstum und die Regenerierung von Skelettmuskeln der Säugetiere verantwortlich sind, war diese Arbeit ein Versuch, die Rolle von Pax7 bei diesen zwei wichtigen Prozessen der Entwicklung und Homöostase der Skelettmuskulatur zu verstehen. Ein weiteres Anliegen war die Bestimmung der
more » ... osition von Pax7 in der komplizierten Signalkaskade, welche die Spezifizierung und Differenzierung der Muskulatur in Säugetieren reguliert. In der Arbeit wurde ein weites Spektrum biologischer Methoden angewendet: allgemeine molekularbiologische Methoden (zum Beispiel DNA- und RNA-Isolierung, Klonierung, Southern- und Northernanalyse, Real Time PCR), histochemische Techniken (Paraffin- und Kryotomschnitte, histochemische und immunhistochemische Färbung der Gewebeschnitte und Zellkulturen) Elektronenmikroskopie und Zellkulturtechniken. Die vorliegende Analyse von Satellitenzellen in homozygoten Pax7 Mäusen ergab, dass Pax7 für die Spezifizierung der Satellitenzelllinie nicht notwendig ist, da unter Verwendung fünf verschiedener Methoden (Elektronenmikroskopie, Pax7-LacZ-Färbung, CD34-Färbung, in vitro Kultivierung von Satellitenzellen aus isolierten Muskelfasern und Analyse von Satellitenzellklonen) eine große Anzahl von Satellitenzellen in juvenilen homozygoten Pax7 Mäusen gefunden wurde. Stattdessen fand sich eine kontinuierliche Verringerung der Anzahl der Satellitenzellen bei der postnataler Entwicklung von homozygoten Pax7 Mutanten, was stark darauf hindeutet, dass Pax7 eine Rolle bei der Erneuerung und Verbreitung der Satellitenzellen spielt. Außerdem fand sich eine Wesentlichen normale Muskulatur in erwachsenen Pax7 Tieren, welche nicht ohne Beitrag der teilungsaktiven Satellitenzellpopulation zum Wachstum unreifer Muskeln erklärt werden kann. Zudem zeigte sich keine signifikante Reduzierung der Anzahl und Größe der [...]
doi:10.25673/3631 fatcat:zstkddjf7fcffa73r5cesnga6y