A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Evidenzbasierter Einsatz von Protonenpumpeninhibitoren
2010
unpublished
Protonenpumpeninhibitoren (PPIs) werden als Mittel der ersten Wahl bei säurebedingten Erkrankungen wie GERD, peptische Ulcuserkrankung und zur Eradikation des Helicobacter pylori eingesetzt. Wegen ihres ausgezeichneten Sicherheitsprofils werden sie sehr häufig und oft ohne vorliegende gerechtfertigte Indikation verschrieben. Auch PPIs zeigen unerwünschte Nebenwirkungen, vor allem bei Langzeiteinnahme, und interagieren mit anderen Arzneistoffen durch Senkung des pH-Wertes im Magen oder durch
doi:10.25365/thesis.11728
fatcat:yxflsxe6cra67na2f7qrmhgnl4