Retrait - re-entry [article]

David E. Wellbery, Universitätsbibliothek Der FU Berlin, Universitätsbibliothek Der FU Berlin
2010
Die Literaturtheorie weist dort ihre historisch signifikanten Einschnitte auf, wo sich ihr Konzept von Sprache verschiebt. Aus diesem Grunde eignet sich die Geschichte des Metaphernbegriffs als Modell einer Geschichte von Literaturtheorie überhaupt. Der Diskurs über die Metapher ist gleichsam der imaginäre Raum einer Sprachauffassung; er.setzt die theoretischen Entscheidungen darüber, wie das Funktionieren von Sprache bestimmt werden soll, in Szene, entfaltet den Mythos von der Sprache, der den
more » ... Horizont einer Sprachtheorie aufreißt. Zur Bedeutung des Poststnlkturalismus für die Literaturwissenschaft gehört nicht zuletzt, daß seine Vertreter diesen Stellenwert des Metaphembegriffs erkannt und daraus die Konsequenzen gezogen haben. In den einschlägigen Arbeiten von Derrida und de Man werden die Vorgaben zur Metapherntheorie einer Lektüre unterzogen, die einer doppelten Strategie folgt.2 Der Metaphernbegriff wird erstens als Symptom gefaßt, das heißt: als eine Kompromißbildung, die einelJ,1 pluralen Kräftefeld entspringt und die sie zeitigende Dynamik gleichzeitig anzeigt und dissimuliert. Zweitens bezieht sich die Lektüre selbstapplikativ auf sich selber, sie schließt sich selber ein und verzichtet somit auf eine metasprachliche Position, die dem Komplex, den sie beschreibt, äußerüch wäre. In der poststrukturalistischen Metapherndiskussion geht es also nicht darum, den Metaphernbegriff neu zu formulieren, sondern ihn durch die Entfaltung der Lektüre zu überschreiten. Im folgenden sollen einige Impükationen dieser Lektüre herausgestellt werden. 1 Für vielfache Anregung und Kritik bei der Ausformulierung folgender Argumentation danke ich Edgar Landgraf und Bianca Tbeisen. 2 Die Textgrundlage folgender Überlegungen bilden vor allem drei Arbeiten: Jacques Derrida, ,.La mythologie blanchelLa m~taphore dans le. ~exte philosophique«, in:
doi:10.17169/refubium-22451 fatcat:lvk6r3yoavacvdkcryfmggb5g4