A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2017; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Variationen des Zauberdreiecks
2013
und Loska (2004) wurde gezeigt, dass Übungsformate wie das Zauberdreieck eine überraschende mathematische Reichhaltigkeit aufweisen und dass sich Vorgehensweisen wie "Phänomene entdecken", "operativ Vorgehen" und "Algebraisieren" als schlagkräftig erweisen, um solche Formate zu analysieren. Auf den Variantenreichtum solcher Formate und die Stärke des Analogisierens bei der Untersuchung solcher Varianten wird ebenfalls von Loska und Hartmann (2005) hingewiesen. Hier soll speziell die Bedeutung
doi:10.17877/de290r-10976
fatcat:bh42be4vnfgs7jpnebwmytadzu