Warzenfortsatzaffectionen bei Kindern

Hessler
1887 European Archives of Oto-Rhino-Laryngology  
Es gilt gegenw~irtig in der Ohrenheilkunde als feststehend, dass die Warzenfortsatzaffectionen selten prim~tr entstehen~ zumeist secundlir an Mittelohreiterungen sich anschliessen und class, wie S e h w a r t z e in seinem Lehrbuch ~) sagt~ ,3. die Caries und Nekrose h~iufiger im Warzenfortsatz entsteht, als an irgend einer anderen Stelle des Sehl~fenbeins, am h~ufigsten im Kindesalter. Sie kommt bei Kindern und Erwachsenen isolirt vor, viel h~utiger aber eonsecutiv naeh aeuten und ehronisehen
more » ... iterungen der Paukenh(ihle." Dass in vielen F~tllen der zeitliehe Verlauf der entziindliehen Affectionen des Ohres ein soleher ist, dass zuerst die hTase, dann der Rachen, die Tuba, die Mittelohr-und zuletzt die Warzenfortsatzhiihle ergriffen sind, das lehrt die Praxis, das erziihlen die Kranken selbst, die genau die einzelnen Zeitmomente zu charakterisiren im Stande sin& Objectiv k~innen wir diesen localen Verlauf durch Otoskopie und Rhinoskopie gar oftmals ganz genau controliren und verfolgen. Wenn z. B. pRJtzlich bei einer acuten Mittelohreiterung, bei weleher wit frtih und weit genug die Paracentese gemacht haben, dass keine Eiterretention in der Pauke entstehen konnte, yon Eeuem Schwellung und Schmerzen am Warzcnfortsatz und nach dem Hinterkopf zu auftreten und ausserdem die Eitersecretion plStzlich profuser und diinnfitissiger wird, so ist wohl als ganz sicher anzunehmen, dass von fi'iiheren schleimigen Katarrhen her abgesetzte und eingel) Vortrag, gehalten auf der 60. Versammlung deutscher 5Taturforscher und Aerzte in Wiesbaden. 2) Die chirurgischen Krankheiten des Ohres. S. 317.
doi:10.1007/bf01807972 fatcat:dwasfqvgsrd4lgwf2zwc2odjl4