A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2021; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Einführung
[chapter]
2020
Die Phonetik von äh und ähm
ZusammenfassungDiese Arbeit zeigt, dass Füllpartikeln wie äh und ähm verschiedene akustische Realisierungen annehmen, die nicht immer arbiträr sind (kontextfreie Variation), sondern in bestimmten Fällen durch ihren Auftretenskontext (kontextbedingte Variation) erklärt werden können. Zuvor werden die im Deutschen vorhandenen Füllpartikelformen beobachtet und quantifiziert. Damit füllt die Arbeit eine Lücke in der Beschreibung und Erklärung von Füllpartikeln im Deutschen – bis heute gibt es keine
doi:10.1007/978-3-662-62812-6_1
fatcat:oazthn6dd5adfgxgpp2d7cp7ha