TrainerInnen im AMS-Kontext Die blinden Flecken im Professionalisierungsdiskurs Arbeitsrealität in der Erwachsenenbildung

Helfried Faschingbauer
2015 unpublished
06 Praxis Kurzzusammenfassung Das Arbeitsmarktservice (AMS) gehört als finanziell stärkster Auftraggeber der Erwachsenenbildung in Österreich zu den einflussreichsten Serviceorganisationen der nationalen Erwachsenenbildung. Es ist selbst keine Bildungseinrichtung, beschäftigt aber indirekt, über eine heterogene Trägerlandschaft, geschätzte 10.000 TrainerInnen. Deren Arbeitsbedingungen stehen aufgrund einer Neuausrichtung der AMS-Steuerung mit 2015 vor deutlichen Veränderungen. Konkret werden
more » ... zu 2.500 TrainerInnen ihre Arbeit verlieren. Zwar wies das Arbeitsfeld schon immer spezifische Besonderheiten gegenüber anderen Feldern der Erwachsenenbildung auf, doch sind die AMS-TrainerInnen gegenwärtig am unmittelbarsten von einem Ruck in Richtung Prekarisierung bedroht und setzen darauf politische Reaktionen. Der vorliegende Beitrag speist sich aus der langjährigen Praxiserfahrung und dem Insiderwissen des Autors sowie zahlreichen aktuellen Gesprächen mit AkteurInnen (TrainerInnen, LeiterInnen von Schulungseinrichtungen, Betriebsräten einer österreichweit tätigen Schulungseinrichtung und der Führungsspitze einer Landesorganisation des AMS) und beleuchtet Hintergründe und Folgen dieser Entwicklungen. (Red.)
fatcat:jyy2su6ekzgevoatb4rdgvy2je