Theaterprojekte im System Schule? - Chancen, Risiken, Grenzen [article]

Alex Klein, Universitäts- Und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Martin-Luther Universität, Gundula Prof. Dr. Phil. Habil. Barsch, Erich Prof. Dr. Jur. Menting
2022
Im deutschsprachigen Raum ist das Fach Theater im Schulsystem nicht so verbreitet, merklich ist dies insbesondere in den jüngeren Jahrgangsstufen. Dabei bieten gerade solche künstlerischen Fachrichtungen, ob als etabliertes Unterrichtsfach oder als Projekt, Potenzial für vielfältige Entwicklungsprozesse. Das Ziel der vorliegenden Bachelorarbeit ist es nicht nur diese Entwicklungs- und Lernprozesse aufzuzeigen, die Theater fördern kann, sondern die Stärken, allerdings auch die Schwierigkeiten
more » ... Umsetzung von Theaterprojekten in der Schule zu untersuchen und passende Lösungswege darzulegen, um diesen Schwierigkeiten entgegen zu wirken. Dabei liegt der Fokus auf Grundschulen (1.–4. Jahrgangsstufe). Da die Entwicklungspsychologie hierbei eine ausschlaggebende Rolle spielt, wird diese im ersten Abschnitt der Arbeit thematisiert, wohingegen im zweiten Abschnitt konkreter auf die Lern- und Entwicklungsprozesse durch Theater eingegangen wird. Im dritten Abschnitt werden Methoden erläutert, die dabei unterstützen sollen, das Theater in die Institution Schule einzugliedern. Jedes Kind ist individuell. Dies bringt Vorteile, allerdings auch Schwierigkeiten mit sich, sodass kein für alle Beteiligten gleichermaßen 'ideales Konzept' entwickelt werden kann. Dennoch soll am Ende dieser Bachelorarbeit ein kleiner Entwurf für ein beispielhaftes Theaterprojekt im Anhang hinterlegt werden.
doi:10.25673/78671 fatcat:cc7rk3hvjbcjzd7i2kejqj6bwq