A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2023; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Analyse des elastischen Verformungsverhaltens zementfreier Hüftkurzschaftprothesen unter Berücksichtigung der Schaftvalgisierung
[thesis]
2017
Die resultierende Hüftkraft fällt nicht mit der Schenkelhals- und der Diaphysenachse des Femurs zusammen, so dass ein Drehmoment im Varussinn auf das Femur wirkt. Das Varusdrehmoment muss von einem Querkräftepaar, welches abhängig von der Schaftstellung der Prothese ist, kompensiert werden. Da der Prothesenschaft jedoch deutlich weniger flexibel ist, als der Knochen, wird das Femur zwischen den beiden Querkräften, also über die gesamte Prothesenlänge, innerlich ausgesteift.Das vorliegende
doi:10.22029/jlupub-14411
fatcat:e5gbwke4aveslfonr2fccgwab4