XXXIII. Ammoniumselenat und die Frage der Isodimorphie in der Alkalisalzreihe

A. Ε. H. Tutton
1907 Zeitschrift für Kristallographie - Crystalline Materials  
Ammoniumselenat (NH^SeOt wurde nicht mit den anderen Alkalisulfaten und -selenaten in der letzten Mitteilung über diese Salzreihe (diese Zeitschr. 1905, 41, 381) behandelt, weil der Verf. es nicht möglich gefunden hatte, isomorphe rhombische Krystalle dieses Salzes darzustellen. Im Jahre 1862 veröffentlichte Victor von Lang (Sitzungsber. d. k. Akad. Wiss. Wien 45, Abt. 2, 1 09) eine Beschreibung rhombischer Krystalle von selensaurem Ammonium, welche von v. Hauer dargestellt worden waren, und
more » ... che sich isomorph mit denjenigen des schwefelsauren Ammoniums erwiesen. Ihre Elemente, nach der modernen Axenfolge angeordnet, sind die folgenden:
doi:10.1524/zkri.1907.42.1.529 fatcat:6qghirydpjbb5lyvjdp2b2qioq