Voranalysen von Sentinel-2-Zeitreihen als Basis für fernerkundungsgestützte Biotopkartierungen in der AlpinzonePreliminary Analysis of Sentinel-2 Time Series for EO-based Biotope Mapping in the Alpine Zone

Thomas Strasser, Stefan Lang, Anna K. Luidold, Gregory Egger, Kerstin Kulessa
2018 AGIT: Journal für Angewandte Geoinformatik  
Zusammenfassung: Aktuelle Satellitendaten, wie die europäischen Sentinel-2-Daten, können genutzt werden, um eine Erfassung von Lebensraum-und Biotoptypen im Hochgebirge zielgerichtet zu unterstützen. Der Beitrag diskutiert das generelle Potenzial von hoch aufgelösten, optischen Satellitendaten für ein intensives Monitoring mit häufig wiederholbaren Messungen und überregionaler Vergleichbarkeit. Erste Ergebnisse des Projekts EO4BTAlp zeigen die Eignung von Sentinel-2-Zeitreihen im Jahresgang, um
more » ... sowohl Feldbegehungen besser zu planen als auch höchst aufgelöste Satellitendaten für Detailstudien zu akquirieren. Abstract: For the interpretation of non-accessible biotopes and habitat types in the Alpine zone, the usage of satellite remote sensing is currently promoted. Recent sensor technology and the availability of satellite data, such as the European Sentinel-2 with high spatial resolution and a high repetition rate of up to 5 days, bear a great potential to support biotope mapping. The paper discusses the results of a desk study carried out within the Bridge project EO4BTAlps with the aim of assessing the suitability of Sentinel-2 for targeted VHR image tasking and field work planning based on phenological time series analysis.
doi:10.14627/537647018 dblp:journals/agit/StrasserLLEK18 fatcat:g2z2eow455ggdcf6lqilqxopme