Saale-Zeitung. 1873-1933 ; 39. Jg. - 449 (24.9.1905) [article]

(:Unkn) Unknown, Universitäts- Und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Martin-Luther Universität
2022
rg uch ilt alle vierteljährlich 2,50 bei T San er Zuſtellung 2,75 durch en de ausſchl Zuſiellun gebühr Beſtellungen werden von allen Reichspoſtanſtalten angenommen Im amtlichen n unter Saale Zeitung eingetragen Für unverlangt eingehende Manuſtripte wird keine Gewähr übernommen Nachdruck nur mit Ouellenangabe SaaleZtg geſtattet ernſprecher der Leitung Nr 2535 der geerhioe Nr 2532 Geſchäftsſtelle Nr 176 Rebengeſchäftsſtelle Markt 24 Nr 2265 Nennunddreißzigfſter Jahrgang Saale Zeilung r 449 Von
more » ... sden nach Jena Der papierene Proteſt gegen die Reaktion iſt alſo glücklich uſtande gekommen Mit vierzehn Tagen des Hungerns glaubt die Dreimillionen Partei allen Entrechtungsgelüſten auf ſeiten der einen reaktionären Maſſe ſiegreich begegnen zu können Trotz der ihr mit auf den Weg gegebenen Jevolutionären Tiraden iſt die Reſolution Bebels nichts als eine Ohnmachtserklärung des deutſchen Proletariats Die ſozialdemokratiſche Partei iſt heute weiter als jemals von der wirklichen Veranſtaltung einer Revolution entfernt Aus allen Reden lugte zaghaft der Abſcheu und die Furcht vor dem Zuſammenſtoß mit der bewaffneten Macht des Staates hervor Die Sozialdemokratie ſpielt die Rolle des Löwen Aber man ſchaue nicht zu wer unter ſeinem Pelze verborgen
doi:10.25673/opendata2-85316 fatcat:uona5vvieberpaofc3bsoaz4jy