Architekturen für Location Based Services TelNav: Telefon-Navigations-Center

Peter Volkmer
2002 Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik  
Mit der Entwicklung des Navigations-Centers "TelNav" durch die Ex-perTeam AG wird ein innovativer "Location Based Service (LBS)" geschaffen, der mittels Ortung und Navigation über das Mobiltelefon oder den PDA ("Personal Digital Assistent") jeden Nutzer, der irgendwo in Deutschland unterwegs ist, auf dem optimalen Weg schnell und sicher zu seinem Ziel führt. Dies geschieht unabhängig vom kartografierten Straßennetz und steht Autofahrern, Fußgängern, Radfahrern und Bootsführern gleichermaßen zur
more » ... Verfügung. Autofahrer stehen nach Verlassen ihres Fahrzeuges nicht mehr "allein da", sondern werden auch auf "der letzten Meile" sicher geführt. Die hohe Genauigkeit der Navigation wird durch die "Digitale Luftbildkarte Deutschland (DLK®)" erzielt. Die DLK stellt erstmals eine flächendeckende Abbildung Deutschlands mit einer Auflösung von 50 cm, fotografiert aus 3500 Meter Höhe, dar. Durch die vollständige Georeferenzierung über GPS-Koordinaten können "geocodierte Objekte (GCO)" direkt lokalisiert werden, z.B. Gebäude mit postalischer Adresse, Hauseingänge, Hotels, Restaurants, Museen, Autowerkstätten. Bei der Navigation läßt sich damit nicht nur eine Straße, sondern auch eine bestimmte Hausnummer oder eine Lade-Rampe finden.
dblp:conf/gi/Volkmer02 fatcat:sfq2j273vjcldhlp5sqqshit5q