A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Literarische Indienbilder in der deutschen Literatur
2021
Während sich literarische Tendenzen des 19. Jahrhunderts auch im frühen 20. Jahrhundert fortsetzen, besonders die Auseinandersetzung mit der Person und Lehre Buddhas, aber auch die poetische Aneignung klassischer Sanskritdichtungen und die Faszination von der Exotik und Erotik Indiens, tritt im Jahrzehnt vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs ein neuer Megatrend hinzu: Deutschsprachige Literaten brechen zu ausgedehnten Bildungsreisen nach Indien auf. Ihre idealisierende Imagination bricht sich
doi:10.11588/sueas.2014.3-4.16985
fatcat:cwvxbgvefbcxxno3btzlpbt4sa