Geschichtete Diagramme oder Flächen : eine komparative Benutzerstudie [article]

Julian Lang, Universität Stuttgart
2021
In dieser Arbeit werden drei verschiedene Visualisierungstechniken auf ihre Lesbarkeit untersucht und verglichen. Betrachtet werden die Visualisierungstechniken Liniendiagramm, ThemeRiver und Small Multiples. Die Lesbarkeit wird dabei durch die benötigte Antwortzeit und die Richtigkeit gemessen. Dafür wurde eine Studie mit 48 Teilnehmer*innen durchgeführt, deren Kern es war, drei verschiedene Aufgaben zu lösen. Es wurde untersucht, inwiefern die Teilnehmer*innen die Aufgaben anhand von den
more » ... hiedenen Visualisierungstechniken und zwei verschiedenen Zeitreihenmengen lösen können. Die Studie ergab, dass die Wahl der Visualisierung keine große Rolle bei der Wahrnehmung der Daten spielt. Müsste man sich jedoch für eine Technik entscheiden, so eignet sich der ThemeRiver gegenüber dem Liniendiagramm und den Small Multiples besser. Der ThemeRiver wies für jede Aufgabe eine geringe Antwortzeit und zusätzlich eine hohe Korrektheit auf. Das Liniendiagramm und die Small Multiples schnitten zeittechnisch ähnlich ab, während die Korrektheit der Small Multiples in zwei von drei Aufgaben niedriger ausfiel. Nach dem ThemeRiver gab es dadurch und durch eine erhöhte Beliebtheit eine Tendenz für das Liniendiagramm.
doi:10.18419/opus-11517 fatcat:fdufiko4azcxvmr64jac5gmlxi