Literatur für alle – Ruhestörung oder Paradigmenwechsel. Die essayistische Selbstbetrachtung eines freien Kulturträgers

Evelyn Brandt
2013
Die Gründerin des Vorarlberger Literaturvereins "LiLi/literaturhaus schanett" beschreibt in diesem Beitrag die Entwicklung des 2004 aus einem Angebot der Erwachsenenbildung heraus entstandenen Vereins. Mit seinem Ansatz "Literatur für alle" bietet er eine Plattform für Schreibende und Literaturinteressierte. Er veranstaltet Lesungen, Lesebühnen, Literaturreisen, Vorträge. 2010 eröffnete der ehrenamtlich tätige Verein ein Literaturhaus und geriet prompt – nachdem zuvor keine Kooperation mit
more » ... ndten Institutionen möglich war – unter deren Beschuss. Als ein Jahr später eine Subventionserhöhung vom Land abgelehnt wird, zieht der Verein einen Schlussstrich und schließt das Literaturhaus. Die Autorin denkt darüber nach, warum Vorarlberg das einzige Bundesland ohne Literaturhaus ist, kommt aber auf keinen grünen Zweig. (DIPF/Orig.)
doi:10.25656/01:7900 fatcat:q5ogvsdswra3tnpmrvjboqj654