Photoscanning-Verfahren zur nichtinvasiven Charakterisierung fabrikationsbedingter Defekte in Solarzellen [article]

B. Schmieder, T. Döhler, Siegfried Rolle, F. Ruede, T. Schurig, H. Ketelsen, B. Gruska
2013
Das Photoscanning-Verfahren dient der zerstörungsfreien Detektion von Defekten in Solarzellen. Die Daten ermöglichen Rückschlüsse auf grundlegende physikalische Parameter der Zelle, wie zum Beispiel den Wirkungsgrad, bzw. mechanische Störungen. Es erlaubt eine umfassende Charakterisierung einer Vielzahl von unterschiedlichen Solarzellentypen. Innerhalb des Projektes werden diese Einsatzmöglichkeiten des Photoscanning-Verfahren verifiziert. Seit 2011 wurde die Weiterentwicklung des Verfahrens
more » ... erhalb einer Kooperation mit der Firma SENTECH als Projektträger, der Physikalisch Technischen Bundesanstalt und der TH Wildau als Projektbeteiligte fortgesetzt.
doi:10.15771/0949-8214_2013_1_8 fatcat:he5v6ac5czgibbh7r4ks7hv45y