The Internet Archive has a preservation copy of this work in our general collections.
Beitrag zur pathologischen Anatomie der Pseudobulbärparalyse
1905
Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten
in Uchtspringe. Die Lehre yon der Pseudobulbarparalyse hat seit dem Jahre 1886, in welchem Oppenheim und Siemerling (1) darauf hinwiesen, dass die Krankheitsherde nicht nut im Grosshirn, sondern auch in der Brficke, resp. Medulla oblongata gelegen sein kSnnen, in ihren Grund]agen keine wesentliche Aenderung erfahren. Wir wissen, dass dieser der Bulb~trparalyse iihnelnde Symp~omencomplex durch eine Seh'~digung der von der Grosshirnrinde zu den Hirnnervenkernen der 0blongata fiihrenden Bahnen
doi:10.1007/bf02071092
fatcat:7r47zm3io5d5zibpbgketd5jfq