Die Alpen als Europäische (Verkehrs-)Planungsregion-Stand der Zusammenarbeit bei Verkehrsdaten Michael SCHMIDT, Thomas SPIEGEL

Michael Schmidt, Iccr Wien, Dipl.-Ing, Thomas Spiegel
unpublished
Die Alpen können -wohl auch abseits nationaler Übertreibung -als eine der wesentlichen Planungsregionen Europas bezeichnet werden. In kaum einem anderen Gebiet scheinen die Grundsätze des freien Warenverkehrs mit dem des Schutzes der Bevölkerung und der natürlichen Ressourcen schwerer vereinbar. Der Beitrag soll erläutern, welche Planungs-und Datengrundlagen diesen politischen Prozess in der Vergangenheit unterstützt haben und welche Initiativen für deren zukünftige Gestaltung bestehen. Dank
more » ... iger multinationaler Initiativen kann heute behauptet werden, dass der Alpenraum zu jenen staatenübergreifenden Regionen Europas zählt, die über die besten Datengrundlagen im Verkehrsbereich verfügen. Hier ist insbesondere die Initiative der Schweiz, Frankreichs und Österreichs zur koordinierten Erhebung des Alpenquerenden Güterverkehr zu nennen. Die Datengrundlage, die im Rahmen dieses Projekte alle fünf Jahre geschaffen wird, ist Eingangsgröße für beinahe sämtliche Verkehrsstudien und Prognosen im Alpenraum und wurde auch als Argumentationsgrundlage für wesentliche politische Entscheidungsprozesse verwendet. Dennoch, die Datensituation im Alpenraum kann deswegen keinesfalls als ausreichend und zufriedenstellend betrachtet werden. Aufgrund der politischen Bedeutung der Region ist der Bedarf an Informationen weit größer als das Angebot. So bestehen Mängel an harmonisierten Daten abseits des Güterverkehrs, an harmonisierten Netz-und vergleichbaren Verkehrsmodellen.
fatcat:ftt2jlfu5fc2lolqup52ka3jkq