Nutzenbewertung digitaler soziale Netzwerke als Innovator für strategische Liefernetzwerke für hybride Leistungsbündel

Holger Schrödl
2010 Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik  
Unternehmen suchen zur Vermeidung vonN iedrigpreisstrategien intensiv nach neuenW egen,s ichi ne inem globalen Markt vomM itbewerb zu unterscheiden. Eine vielversprechende Antwort bietenhybrideL eistungsbündelals integrierte Problemlösung für spezifische Kundenanforderungen.D iese Differenzierungsstrategie führt zu einer intensiven Integration des Kunden in betrieblicheL eistungsprozesse sowie zu einer steigendenA bhängigkeit zwischen dema nbietendemU nternehmen undd essen Lieferanten.D ai nd
more » ... sem Szenario demI nformations-und Kommunikationsflusse inee ntscheidende Bedeutung zukommt, stellt sichd ie Frage, inwieweitd igitale soziale Netzwerke als Innovationsfaktor fungierenk önnen. Im Beitragw ird eine vergleichende Analyse erstellt, died rei unterschiedlicheR ealisierungen digitaler sozialer Netzwerke auf ihrenEffekt zur Modellierung strategischer Liefernetze für hybrideWertschöpfung untersucht.D as Ergebnis sindH andlungsempfehlungen zumE insatz digitaler sozialer Netzwerkefür hybrideWertschöpfung in Liefernetzen.
dblp:conf/gi/Schrodl10 fatcat:bt2jky6p2ze5nndtz2n2jc67xq