Standards für die Lehrerbildung - ein Kommentar

Ewald Terhart
2011
Der Beitrag ist die überarbeitete und gekürzte Fassung eines Vortrags, der im Rahmen des Symposiums "Standards in der Lehrerbildung" auf dem Kongress der Deutschen, der Österreichischen und der Schweizer Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 21. bis 24. März 2004 in Zürich gehalten wurde. Der Beitrag gliedert sich in 3 Abschnitte: Abschnitt 1 erläutert die "Bedeutung von Standards" für eine empirisch fundierte Wirkungserfassung von Lehrerbildung. Abschnitt 2 ("Begrifflichkeit") trifft
more » ... "Unterscheidung zwischen Kompetenzen (= Fähigkeiten in bestimmten Bereichen) und den Standards, die als Maßstäbe den Ausprägungsgrad der Kompetenzen zu bestimmen erlauben." Abschnitt 3 behandelt das Thema "Kompetenzentwicklung" sowohl für die Erstausbildung "wie für das Lernen im Beruf (Berufseingangsphase, anschließende kontinierliche Fort- und Weiterbildung)". (DIPF/Orig./Un)
doi:10.25656/01:4755 fatcat:wqr5hpchi5gxlpicwyib74k6uy