Über das Öl der Java-Oliven

Konr Wedemeyer
1906 European Food Research and Technology  
Zei~schr. f. Un~ersucbun~ 210 K. W e d e m e yer, Java-O]iven~il. [d. Nahr.-u. Genulimittel. Wie man sieht, erh~lt man bei der Destillation unter gewShnlichem Druck mit. Baryumkarbonat meistens etwas weniger und mit Magnesia meistens etwas mehr Ammoniak aIs bei der Destillation im Vacuum mit Magnesia. Uber das ()1 der Java-Oliven. Von Dr. Konr. W e d e m e y e r . Mi~teilung aus dem L a b o r a t o r i u m der (~lfabriken Grof3gerau-Bremen. Die Java-Olive ist der Samen einer Sterculiacee; sie
more » ... t mit der Frucht des sfideuropiiischen Olivenbaumes kclne ~hnliehkeit. Der mir vorliegende Sameu war von Java versuchsweise verschifft worden. Eine genaue Bestimmung tier Stammpflanze war mlr nicht mSglich; am meisten iihnelte der Samen einer im Bremer Botanischen Museum vorhandenen, nicht n~her bezeichneten Sterculiacee, iedoch war der mir vorliegende Samen der sog. Java-O]iven etwas grS~er, als der Samen iener Sterculia-Art, glich ihm aber sonst vollstiindig. Ein ebenfalls im Bremer Botanisehen Museum vorhandener als Sterculia foetida L. bezeichneter Samen dieser Kapselfrucht war grSBer, als der yon mir untersuchte und zeigte nicht runde, sondern mehr flachgedrfickte Form. l~achstehend bringe ich eine Abbildung des untersuchten Samens. 12. Band. ] K. Wedemeyer, Java-OlivenS1. 211 15, Atlgust; 1906.j
doi:10.1007/bf02007303 fatcat:7nwobvz6p5f3fcefsqux3sl3xe