The Internet Archive has a preservation copy of this work in our general collections.
ZUR GESCHICHTE DES GERMANISCHEN CONSONANTISMUS
1887
Beiträge zur Geschichte der Deutschen Sprache und Literatur
Kluge bat Beitr. IX, 157-186 im anschlüge an Osthoff (ßeitr. VIII, 299 f. anm.) gemeingerman. geminaten (verschlusslaute und Spiranten) auf eine progressive assimilation von consonanz + nasal (n) zurückgeführt und darin s. 168 'neben laut-und accentverschiebung eines der hauptmomente in der ausbildung der specifisch german. lautform' erkannt. Er hat das gesetz (z. b. s. 174 f.) dahin formuliert, dass nach der Wirkung des Vernerschen gesetzes angleichung der betonten n-suffixe an die
doi:10.1515/bgsl.1887.1887.12.504
fatcat:xmtfgxuvurfh5hut4skysuubni