A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Computergestützte Identifikation - ein Update dichotromer Bestimmungsschlüssel oder doch mehr? - Beispiel: Fransenflügler (Insecta: Thysonaoptera, Thripse)
2017
Weltweit sind über 5500 Thrips-Arten bekannt, von denen ca. 100 bis 150 als ökonomisch bedeutsam eingestuft werden. Über 10 Arten sind gefährliche Vektoren von Tospoviren und schädigen zahlreiche Pflanzen. Ihre Identifikation stellt aufgrund der beschriebenen Situation taxonomischer Forschung vor allem in Europa eine Herausforderung für kommende Generationen dar. Ein möglicher Weg der Konservierung des taxonomischen Wissens der noch verfügbaren Experten besteht in der Erstellung geeigneter
doi:10.21248/contrib.entomol.55.2.451-462
fatcat:inyw525o7bazzmravufylvqulm