Die Körperbehindertenschulen im Wandel Lernende mit Verhaltens- und Entwicklungsbeeinträchtigungen als erweiterte Klientel an den Schulen für körperbehinderte Kinder und Jugendliche

Jasmin Boss, Susanne Schriber
2017 Zenodo  
Vermehrt werden an Schulen für körperbehinderte Kinder auch Lernende mit Verhaltens- und Entwicklungsbeeinträchtigungen aufgenommen. Die vorliegende Arbeit beinhaltet einen theoretischen sowie empirischen Bezugsrahmen zum Thema des Wandels der Schülerschaft an drei ausgewählten Schweizer Schulen für körperbehinderte Kinder und Jugendliche. Durch Gegenüberstellungen von Fachliteratur (1980 bis 2010) sowie mittels Interviews mit drei Schulleitungen sollen die Fragestellungen nach dem Warum, Wie
more » ... d Wohin der veränderten Klientel an Körperbehindertenschulen beantwortet werden. Die Studie besitzt Repräsentationscharakter, da sie in dieser Form die bis dato einzige in der Schweiz darstellt. Sie ist zugleich eine fallvergleichende Pilotstudie, aus der weiterführende Studien abgeleitet werden können. Es werden zudem praxisorientierte Konsequenzen für die Schulen der Körperbehindertenpädagogik aufgezeigt.
doi:10.5281/zenodo.5236243 fatcat:lnfdrw5tmfbwtj5sr234askzce