Die Hydrotherapie der Tabes1)
S. Munter
1902
Deutsche Medizinische Wochenschrift
Die Hydrotherapie lehrt uns die methodische Verwerthung des Wassers als Heilmittel, und zwar des Wassers als Trägers des thermischen Reizes. Gerade die methodische Anwendung des thermischen Reizes macht das Wesen der Hydrotherapie aus und unterscheidet sie von der reinen Thermotherapie. Aus diesen Gründen ist es vor allen Dingen nothwendig, dass wir die erforschten physiologisehen Gesetze des thermischen Reizes auf den thierischen Organismus kennen lernen und weiter erforschen, um eben diese
more »
... etze für eine systematische, methodische, combinirte Anwendung zu verwerthen. Leider finden wir dieses letztere Verlangen in der Gegenwart bei der grossen Verwerthung der physikalischen Heilmittel nicht immer ber(icksichtigt. Sehr viele, die sich mit diesen Heilmittel beschäftigen, glauben uns heute mit epochemachenden therapeutischen Erfindungen und Erfolgen zu beglücken, wenn sie die Methodik oder Technik der physikalischen Heilmittel oder auch nur der Hydrotherapie kaum nennenswerth ändern. Wollen wir, meine Herren, für eine spezielle Therapie Vertrauen erlangen, so muss diese die Indikationen im speziehen erfüllen und die Heilungsbestrebuugen im speziellen unterstützen, die eine empirisch oder klinisch anerkannte Behandlung im allgemeinen verlangt. Also auch hier die Hydrotherapie bei Behandlung der Tabes. Aber auch den Krankheitsbegriff zu präzisiren, dürfen wir bei einer rationellen Therapie nicht unterlassen, da diese Präzisionen der Krankheitserscheinungen absolut nothwendig sind, um eine systematische Therapie zu treiben, und nicht in den Schematismus allgemeiner Verordnungen zu verfallen, wie das ja leider gerade bei der Hydrotherapie der Fall ist, wo wir von lauen Bädern oder milden Halbbädern oder Begiessungen lesen oder wo wir die Methode dieses oder jenes Autors für diese oder jene Krankheit empfohlen finden. Nur durch Präzisirung des Krankheitsbegriffes in Verbindung mit einer genauen Kenntniss der erforschten physiologischen Gesetze ist eine individuelle, dem Krankheitsfalle und auch dem Kranken angepasste Therapie im allgemeinen und auch der Hydrotherapie im speziellen möglich. Was verlangt nun die Therapie der Tabes im allgemeinen? Diese Frage präzise zu beantworten, ist bei der variablen Symptomatologie und dem Polymorphismus der Tabes nicht einfach. Wir müssen, und das ist wohl heute allgemein anerkannt, die Tabes, wie sie y. Leyden2)
doi:10.1055/s-0029-1203549
fatcat:5iivfjyh6nh47b72ksixcvgheu