Effekt von Östrogen auf vorbestehende atherosklerotische Läsionen: Stellenwert des Endothels [article]

Jochen Spieß, Universität Ulm, Universität Ulm
2016
Die atheroprotektive Wirkung von Östrogen ist gut belegt. Zur Wirkung von Östrogen auf vorbestehende atherosklerotische Läsionen liegen aber nur wenige Daten vor. Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, im Kaninchenmodell die Auswirkungen einer Cholesterin-Vorfütterung auf den atheroprotektiven Effekt von Östrogen zu prüfen. Insgesamt wurden 32 weibliche NZW-Kaninchen verwendet. Bei 24 Kaninchen folgte auf eine Ovarektomie die Aufteilung in 3 Gruppen zu je 8 Tieren. Folgende Versuche wurden
more » ... urchgeführt: 84 Tage Cholesterinfütterung (Gruppe I), 168 Tage Cholesterinfütterung (Gruppe II), 168 Tage Cholesterinfütterung, davon die letzten 84 Tage Gabe von Östrogen (1 mg/kg KG/Woche i.m.). Eine weitere 8-köpfige Gruppe erhielt eine Normaldiät über 84 Tage. Nach Gefäßentnahme wurde die Plaquegröße morphometrisch ermittelt. Das Endothel wurde immunhistologisch durch Nachweis des "von Willebrand Faktors" (vWF) dargestellt und quantitativ erfasst. Die morphometrische Bestimmung der Intimafläche ergab, dass in der mit Östrogen behandelten Gruppe III die atherosklerotischen Plaques im Bereich der A. carotis, Aorta thoracalis und abdominalis deutlich kleiner waren als in der korrespondierenden Gruppe ohne Östrogengabe (Gruppe II). Im Aortenbogen konnte die Gabe von Östrogen das Plaquewachstum in der zweiten Versuchshälfte in Gruppe III jedoch nicht mehr günstig beeinflussen. Korrespondierend zu den morphometrischen Befunden zeigte sich im Aortenbogen nach 84-tägiger Cholesterinfütterung (Gruppe I) eine signifikant reduzierte Expression des vWF's im Vergleich zur Kontrollgruppe (Gruppe IV). In den übrigen Gefäßabschnitten konnte kein Unterschied in der vWF-Expression nachgewiesen werden. Eine vorbestehende schwerwiegende Schädigung des Endothels scheint also mit einem Verlust der atheroprotektiven Wirkung von Östrogen einherzugehen. Diese Befunde weisen auf die wichtige Rolle eines intakten Endothelverbands bei der Vermittlung der atheroprotektiven Östrogenwirkung hin.
doi:10.18725/oparu-668 fatcat:gb5y7ca7bnc6jjo5cbmz2lcmky