Wichtige Meinungen die untergehen mit Replik

Dalibor Dojinovi, Jrg Schlup
2020 Schweizerische Ärztezeitung  
Es wird so viel über Covid gelesen und gehörtzu viel ... Aber dieser Artikel von einem Schweizer Kollegen, der tatsächlich Erfahrung mit ärztlichem Arbeiten in Asien hat, wird in keinem der grösseren Medien veröffentlicht: https://www.mittellaendische.ch/2020/04/ 07/covid-19-eine-zwischenbilanz-oder-eineanalyse-der-moral-der-medizinischen-faktensowie-der-aktuellen-und-zuk%C3%BCnftigenpolitischen-entscheidungen/ Ein langer, aber ziemlich differenzierter Artikel; im Punkt 9 wird auch die
more » ... Ärzteschaft sowie die FMH kritisiert, teilweise zu Recht. Wir in der Deutschschweiz haben echt «Schwein» gehabt, denn wäre die grosse Corona-Welle Anfang/Mitte März über uns gerollt, hätten wir mit den wenigen Masken/ Schutzmaterialien/Desinfektionsmitteln ziemlich in die Röhre geschaut ... in dem zweit teuersten Gesundheitssystem der Welt wohlbemerkt. Spätestens jetzt sollte sich die FMH konsequent in gesundheitspolitische Entscheidungen in diesem Land engagieren und nicht nur zuschauen und von den Nicht-Medizinern Entscheidungen treffen lassen, was für uns und die Gesundheit der schweizerischen Bevölkerung das Beste ist. Spätestens jetzt sollte dies jedem klar sein! Dalibor Dojčinović, Hausarzt, Facharzt Allgemeine Innere Medizin, Scherzingen Replik zu «Wichtige Meinungen, die untergehen» BRIEFE 638 Briefe an die SÄZ
doi:10.4414/saez.2020.18899 fatcat:s6k7jsur4rfbtd3e3okawyvm6u