A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2018; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Über das Auftreten von Pollenkörnern mit abnormer Keimporenzahl bei der Weinrebe
2017
• Die normalen Pollenkörner der Gattung Vitis besitzen drei Keimporen. Nach Kälteschocks auf Gescheine der Sorten Riesling und Sylvaner während der Meiose wurden zwei- und vierkeimporige Pollenkörner gefunden. Bei den diploiden vierkeimporigen, deren Keimungsfähigkeit auf einem künstlichen Medium nachgewiesen wurde, war das Kernvolumen um 90 % vergrößert; bei den nicht lebensfähigen zweikeimporigen mit etwa sieben bis acht Chromosomen war es um 35 % verkleinert. • Bei zwei Sorten, die aus
doi:10.5073/vitis.1957.1.9-13
fatcat:mq6thwj2mzcafaqmhtqlzuevou