Praktische Mittheilungen über Cystitis

O. Wirz
1898 Deutsche Medizinische Wochenschrift  
Die Cystitis ist eine jener Erkrankungen, welche durch ihre langsame, durch periodische Versehlimmerungen hingehaltene Heilung und Hartnäckigkeit nur zu oft die Geduld des Praktikers auf eine harte Probe stellt. Jeder, der sich mit ihr eingehender beschäftigt und ihr sein besonderes Interesse zugewendet hat, wird sieh sagen müssen, dass Bessemagen zwar leicht bei ihr zu erzielen sind, dass eine definitive endgültige Heilung aber zumal in chronischen Fällen schwer zu erreichen ist, da dic
more » ... , ungeduldig geworden, sich der ärztlichen Behandlung entziehen und ihre Leiden still tragen. Mit den bisher landläufigen Mitteln ist auch höchstens in leichten acuten Fällen Heilung zu erzielen, in schwereren lassen sie im Stich. Ich habe mich nun davon überzeugt, dass bei genügend langer Behandlung und bei Wahl geeigneter Mittel die Cystitis wohl zur Heilung zu bringen ist. Gewöhnlich kommen männliche Kranke zu einem mit der Klage über Schmerzen in der Glans penis; das Onficium urethrae ist stark geröthet, es besteht ein geringer Ausfluss. Sie sind besorgt, sie seien venerisch afficirt. Anstatt nun gleich an eine venerische Affection oder einen Eicheitripper, wird der Vorsichtige erst an eine Cystitis denken, da der scharfe alkalische Ham leicht eine entzündliche Reizung der Urethra, welche sich in einem lebhaften Brennen äussert, herbeizuführen imstande ist. Weibliche Kranke fühlen dasselbe Brennen in dem Grunde der Blase, sowie in das Orificium urethrae ex-384 DEUTSCHE MEDICINISCITE WOCIIENSCHRIFT. No. 24 Heruntergeladen von: NYU. Urheberrechtlich geschützt.
doi:10.1055/s-0029-1204434 fatcat:6mhx3iiyyze3dhymd6aewc2kjm