The Internet Archive has a preservation copy of this work in our general collections.
Ueber freie Dioxyweinsäure
1889
Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft
bade. Auch dieser Kiirper besitzt einen ausgesprochenen Kamphergeruch, und wahrscheinlich beruht das Auftreten dieses Geruches beim Erhitzen der Saure auf der Bildung des Anhydrids, da der SIlure bei gewiihnlicher Temperatur dieser Geruch nicht eigen ist. Ob dieses Product mit dem oben erwahnten, wie zu vermuthen, identisch ist, muss durch die weitere Untersuchung festgestellt werden. Die mitgetheilten Eigenschaften lassen erkennen, dass die hochschmelzende Saure ganzlich verschieden ist von
doi:10.1002/cber.18890220262
fatcat:epfrtugszfevhdyttmfcwbvmtu