Einleitung [chapter]

Andrea Albrecht, Masetto Bonitz, Alexandra Skowronski, Claus Zittel
2019 Max Bense  
Max Bense (1910-1990) gilt als Wegbereiter der Computerkunst, der Technikphilosophie und der modernen Essaytheorie. Er war progressiver Förderer der Kunst und der Literatur, Promotor interdisziplinären Denkens und politischer Provokateur. Doch ungeachtet oder möglicherweise auch aufgrund dieser häufig vorgenommenen Etikettierungen ist das Forschungsinteresse für Benses Werk, dessen Entstehungszusammenhänge und dessen konkrete Wirkung bislang nur begrenzt und punktuell geblieben. 1 Die im
more » ... enden Band versammelten Beiträge nehmen dies zum Anlass, die Person und das Werk Benses wieder in den Fokus intellektuellengeschichtlicher, diskurs-und philosophiehistorischer sowie kunst-und literaturwissenschaftlicher Fragestellungen zu rücken: Welchen Kontexten entstammen seine oftmals als originell und zukunftsweisend angesehenen Ideen? An welchen Debatten beteiligte er sich -mitunter federführend -und mit welchem Erfolg? In welchen Netzwerken agierte Bense? Wie verhalten sich Einleitung
doi:10.1007/978-3-476-04753-3_1 fatcat:6mqruis3hvcvzp4nsmuoizkmra