Zur Behandlung der Oberschenkelschußfrakturen in den Streckverband-Apparaten mit passiven Gelenkbewegungen

Otto Ansinn
1918 Archiv für Orthopädische und Unfall-Chirurgie  
~,~,'~r ieh urspriinglieh im (~alauben. daffa die Behandlung tier Obersehenkelbriiehe, besonders der infizierten 8chu 3frakturen m it fr/ihzeitigen Bewegungen nut dutch die zarte automat.isehe Bewegung m6glich sei, so hate ich doeh sehr bald (bereits vor 2 Jahren) gesehen m~d dies dureh die grfahrung yon 142 ObersehenkeI~sehuIJfrakturen, einwandsfrei besti~,tigt, dal~ die atttomatisehe Bewegung nieht nut iiberfliissig, s(mdern sogar in ihren Resultaten weir hinter den Frfolgen mit der passiven
more » ... ewegung dutch den Patienten se|bst, zurticksteht. --leh muB also davor w:~rnen, die teuren Apparate mit automatisehen 7gewegungen, sei es <lurch elektrisehen Betrieb, sei es dutch W~sserdruck, anznsehaffen und betnnen, dal~ (tie biUigen Apparat.e mit passiven Bewegungen fiir Obersehenkelfrakturen nieht nur ausreiehen, sondern in jeder Beziehung vorzuziehen sind. Die Apparate mit automatiseher Bewegung sind fiir plastisehe Gelenkoper~tt.ionen zu res~vieren. Hier leisten sie mit ihrem gleichm/~Ngen, weit dosierbaren Gang dutch zarteste Gelenkbewegungen a.ul.~erordentlieh vM und lassen eine sehr friihzeit.ige Bewegung zu. C{anz best)nders ist hier der Appar:tt mit elektrisehem Antriebe am Platze. l)ie A1)parate mit passiven gelenkbewegungen leisten dadurch so viel mehr, dab der P~tient, sobald er merkt, d~B er keine 8ehmerzen mehr bei den Bewegungen hat, selbst viel briisker und r(ieksiehtsloser diese ausfiihrt, als wit es jemals wagen wiirden, und dadureh eine augergew6hnliche k?bung der Muskeln und Am'egung der Kailusbiklung herbeifiihrt. ---Auch sind die mehr oder weniger bestehenden Schmerzen, denen der Patient natfirlieh seine Bewegungen anpatCt, der beste Gradmesser, u,-ie weit diese ohne Sehaden m6glieh und erlaubt sind.
doi:10.1007/bf02639403 fatcat:cjeqedrlhbgmlg5cvrfzbithn4