A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2018; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Viel Arbeit für weniger Arbeit
2003
Schweizerische Ärztezeitung
Vorgeschichte Die überlangen Arbeitszeiten der Assistenz-und Oberärztinnen und -ärzte sind seit Jahrzehnten ein Thema. In den achtziger Jahren konnten erste Erfolge zur Begrenzung der Arbeitszeit erzielt werden, z. B. mit einer Verordnung für die kantonalbernischen Spitäler, die eine maximale Wochenarbeitszeit von 58 Stunden vorsah; diese war allerdings sehr vage formuliert, und die Einhaltung wurde bis 1998 nicht überprüft. Ende neunziger Jahre intensivierte sich die Diskussion erneut, als die
doi:10.4414/saez.2003.10018
fatcat:uqfeygn5nrgcjfzcyy5kjdrnwe